Das TYPO3-Baukastensystem des Evangelischen Medienhauses Stuttgart wurde erfolgreich in den Evangelischen Webbaukasten integriert. Eine gewaltige technische Herausforderung wurde gemeistert: Über 126.000 Seiten, 636.000 Inhaltselemente und fast 400.000 Bilder wurden in ein neues System überführt. Damit steht den Gemeinden und Einrichtungen in Württemberg nun eine zukunftssichere Plattform zur Verfügung.
In der dynamischen Welt des UI/UX-Designs vollzieht sich derzeit eine Transformation, die von generativer KI angetrieben wird. Tools und Technologien, die auf künstlicher Intelligenz basieren, ermöglichen nicht nur eine schnellere Umsetzung von Designideen, sondern auch völlig neue Ansätze in der Gestaltung von Benutzeroberflächen und -erlebnissen.
Generative KI ist spannend! Aber wie funktioniert das eigentlich? Und kann ich das Ganze auch für meine Daten verwenden?
Auch diesen Sommer haben wir wieder an einigen Konferenzen und Camps teilgenommen, TYPO3-spezifische und allgemeine Veranstaltungen, von denen ich hier ein wenig berichten möchte.
A11Y ist eine Abkürzung für "Accessibility". Die Buchstaben „A“ und „Y“ umschließen 11 Buchstaben, daher die Zahl 11 in der Mitte. A11Y ist ein global gebräuchlicher Begriff, der für den Einsatz und die Entwicklung von Technologien steht, die für alle Benutzer zugänglich sind.
Das Google Core Update im März 2024 hat die SEO-Welt erneut in Bewegung versetzt. Als Teil der kontinuierlichen Bemühungen von Google, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern, bringt dieses Update signifikante Änderungen mit sich, die Website-Betreiber, Content-Ersteller und SEOs gleichermaßen betreffen. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die wichtigsten Neuerungen und geben praxisnahe Tipps, wie Sie sich optimal auf die…